Aus- und Fortbildung
Schweißhundführerlehrgang in Lauenberg / Solling
Dieser Lehrgang ist ausgerichtet als Grundlehrgang für Erstlingsführer eines Hannoverschen Schweißhundes. Entsprechend weit gefächert sind die Inhalte.
Termin 2023: 09.08. - 12.08.2023
Auf Grund der großen Nachfrage sind leider nur Mitglieder des Vereins Hischmann e.V. zugelassen.
Lehrgangsgebühr :
Mitglieder: 100 Euro
Nichtmitglieder: 250 Euro
Kontaktadresse:
Hans - Jürgen Schröder
Forsthaus Amelith
37192 Bodenfelde-Nienover
Tel.: 05572-545
Mail: Hans-Juergen.Schroeder@nfa-dassel.Niedersachsen.de
Inhalte des Lehrgangs
- Entwicklungsgeschichte des HS
- Rechtslage des Schweißhundführers, Absicherung durch Versicherung etc.
- Anschussdemonstration durch Beschuss von Fallstücken
- Anatomie des Wildes
- Anlegen eines Schnitthaarbuches
- Anschussuntersuchungen
- Impfschutz und Erste Hilfe beim Hund
- Umgang mit dem eigenen Hund: Übernahme eines Welpen, Aufzucht und Haltung, Ausbildung bis zur Schweißhundeprüfung (SHP/VP)
- Ablauf der Nachsuche: vom ersten Telefonat bis zur Hetze mit Fangschuss
- Ausrüstung von Hund und Führer
- Nachsuchenorganisation bei Bewegungsjagden
- Prüfungsordnung Hauptprüfung (HP), SHP
- Teilnahme an SHP
Lehrgangsleitung:
Hans-Jürgen Schröder
John Harleman
Teammitglieder:
- Puchmüller, Tatjana
- Ludwigs, Günter
- Delion, Ingo
- Castelein, Bart
- Bruchmüller, Michael
- Ewen, Hans Gert
- Und einige Helfer für die vielen Kleinigkeiten, ohne die es nicht läuft.
Vorbereitung auf die Schweißhundeprüfung / VP
Informationen zum Seminar
- Praxisorientiertes Seminar; Im Vordergrund steht die Arbeit mit dem Hund
- Vorbereitung auf die einzelnen Prüfungsfächer der SHP / VP: Riemenarbeit – Vorsuche/Verweisen – Verhalten/Wesen – Führung des Schweißhundes
- Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit mit seinem Hund intensiv unter Anleitung zu arbeiten
- Vergleichsmöglichkeit zu anderen Hunden/Führern
- Es werden maximal 16 Seminarplätze für Führer mit Hund und 8 Seminarplätze für Teilnehmer ohne Hund angeboten
- Dauer 5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen/Zielgruppen
- Interessenten sollten vorher den Schweißhundeführerlehrgang im Solling besucht haben
- Zielgruppe sind Erstlingsführer/Welpenbewerber/Interessenten, die im Jahr des Lehrgangs oder im darauffolgenden Jahr die SHP/VP führen
Seminargebühren:
- Teilnehmer mit Hund: 160,- Euro
- Teilnehmer ohne Hund: 80,- Euro
- Nichtmitglieder: 250,- Euro
Termin 2023:
09.05.2023-13.05.2023
Kontaktadresse:
Bernd Schindler
Herrenwies 31
76596 Forbach
Tel.: 07226/233
Mobil: 0175 223 2847
Fax: 07226/ 920974
Mail: forstrevierherrenwies@t-online.de
Bernd Schindler, Seminarleiter, Aktiver Hundeführer seit 1993, Suchenrichter
Joachim Schweizer, Stellvertretender Seminarleiter, Beauftragter Ausbildung der Richteranwärter
Christian Rietz-Nause, Aktiver Hundeführer seit 1984, Suchenrichter, Formrichter
Klaus Pfeifer, Aktiver Hundeführer seit 1993, Suchenrichter
Andreas Sudhoff, Aktiver Hundeführer seit 1998, Suchenrichter
Ausbildungsvideo: